DR. DETLEV GEERDS
German Attorney-at-Law, Partner

Law studies at the Universities of Kiel and Bayreuth. Partner since 1995. Dr. Geerds is a specialist lawyer for criminal law. He was awarded a PhD in 1990 with Prof. Dr. Dr. h.c. Harro Otto on the topic of “The Law Relating to Economic Offences and Asset Protection”.
Dr. Geerds works primarily in the field of commercial criminal law as well as in company and contract law.
As defence counsel in commercial criminal law he works for managers of companies and as legal adviser for damaged companies. Furthermore, he advises on a preventive basis in view of the avoidance of risks under criminal law in business life. In company and contract law his activities focus on the establishment of companies and industry locations as well as consulting and representing on company law issues. His clients include companies and public corporations.
Dr. Detlev Geerds is a member of the criminal Law working group within DAV (German Law Society). He works on an honorary basis, for instance, as deputy chairman of the pension fund of lawyers in Mecklenburg-Vorpommern and deputy regional chairman of the economic council of CDU (Christian Democratic Union).
SECRETARIAT: Frau Gehrke
Telephone +49 (0)381 - 45 48 6-11 / Telefax +49 (0)381 - 45 48 6-14 / Email d.geerds@snb-hro.de
ADDRESS: August-Bebel-Straße 11 / 18055 Rostock
ADVISORY FIELDS: Corporate, Company Law/M&A, Commercial and Civil Law, Commercial Criminal Law
FOCAL ACTIVITIES: Company law, public commercial law, commercial criminal law
2016
Zeitschriftenbeitrag zu „Strafbarkeitsrisiken kommunaler Amts- und Mandatsträger im Zusammenhang mit der Errichtung von Windparks", wistra 2017, Seite 381 ff. Unser Partner Dr. Geerds beleuchtet in seinem Beitrag in der renommierten Fachzeitschrift Strafbarkeitsrisiken, die sich für kommunale Amts- und Mandatsträger aus den Korruptionsvorschriften der §§ 331 - 334 StGB sowie aus dem neu gefassten Tatbestand der Mandatsträgerbestechung (§ 108e StGB) ergeben. Er zeigt auf, dass sich die Korruptionsvorschriften durch das KorrBekG 1997 von Tatbeständen zum Schutz der Lauterkeit des öffentlichen Dienstes zu Delikten gegen die Käuflichkeit von Verwaltungshandeln gewandelt haben und kritisiert dies. Er legt dar, dass der neu gefasste Tatbestand der Mandatsträgerbestechung (§ 108e StGB) trotz seiner Anlehnung an §§ 331 ff. StGB einschränkend ausgelegt werden muss. An Verträgen über die Errichtung von Windkraftanlagen mitwirkende kommunale Mandatsträger bleiben dann regelmäßig straflos.
Download PDF (4,6 MB): Strafbarkeitsrisiken kommunaler Amts- und Mandatsträger bei der Errichtung von Windparks
2007
„Verbürgung der Gegenseitigkeit zwischen Deutschland und China?“ in SchiedsVZ 2007, 100 ff.Zur Untreuestrafbarkeit von Aufsichtsratsmitgliedern kommunaler Gesellschaften, in: Festschrift für Harro Otto S. 561 ff., Carl Heymanns Verlag 2007
1990
Wirtschaftsstrafrecht und Vermögensschutz
1995
Die Rückzahlung kapitalersetzender Darlehen durch den Allein-Geschäftsführer in der Krise der GmbH, in: Festschrift für Friedrich Geerds, 1995 S. 689 ff.
German (mother tongue), English
- Region Rostock Güstrow Bad Doberan Marketing Initiative e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Vorstand des Versorgungswerk der Rechtsanwälte Mecklenburg-Vorpommern